12
Views
4
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Article

Strahlenbiologische Untersuchungen an Vicia Faba Samen

Der Einfluss des Wassergehaltes, der Sauerstoffzufuhr und der Lagerungszeit auf Primäre und Sekundäre Strahleneffekte

&
Pages 255-276 | Received 03 Feb 1961, Published online: 03 Jul 2009
 

Summary

(1) Elektronspinresonanzmessungen an Vicia faba Samenteilen zeigten, dass (a) in für den Strahlenschaden weniger wichtigen Samenteilen, z.B. der Schale, durch Röntgenstrahlen höhere Konzentrationen freier Radikale erzeugt werden können, als im Embryo (Plumula und Radicula), (b) nicht nur Röntgenstrahlen, sondern auch andere Faktoren, z.B. Trocknung und gewöhnliches Tageslicht freie Radikale erzeugen, (c) die ESR-Signale aus unterschiedlichen Samenteilen und bei unterschiedlicher Erzeugungsart in ihrer Gestalt übereinstimmen und vorerst nicht weiter aufgeschlüsselt werden können.

(2) Wachstumsmessungen an Pflanzen, die aus röntgenbestrahlten Samen herangezogen wurden, zeigten, dass der Strahlenschaden bei trocken bestrahlten Samen lichtabhängig ist. Samen die sofort nach Bestrahlungsende eingequollen und bei 4100 Lux herangezogen wurden, ergaben Pflanzen, deren relative Spross und Wurzelreduktion grösser war, als bei gleich behandelten aber im Dunkeln angezogenen Pflanzen. Auch die nachträgliche Wirkung von aerober gegenüber anaerober Einquellung der Samen sowie von Lagerungszeiten bis zu 8 Wochen auf den Strahlenschaden war lichtabhängig.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.