33
Views
21
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Article

Versuch Einer Erklärung des Richtungshörens Auf Grund Feinster Zeitunterschiedsregistrierungen

Pages 483-494 | Received 07 Jul 1958, Published online: 08 Jul 2009
 

Abstract

Das Zustandekommen eines Richtungseindruckes beim binauralen Hören mit geringen Laufzeitunterschieden wird als eine Folge zentrifugal ablaufender Hemmungsimpulse in den Hörbahnen des Hirnstammes zu deuten versucht. Derartige zentrifugale Bahnen sind sowohl anatomisch, als auch elektrophysiologisch bereits nachgewiesen worden. Ein von uns entwickeltes Schaltschema erlaubt, das hörpsychologische Phänomen des Richtungshörens bei geringen, künstlich erzeugten Laufzeitunterschieden bis ins einzelne zu analysieren. Aus diesem Beispiel wird die große Bedeutung der zentralen Hemmungsbahnen für den geordneten Ablauf des Höraktes ersichtlich. Schließlich wird auf die auch beim Auge in ganz ähnlicher Weise vorhandenen zentrifugalen Hemmungsbahnen hingewiesen.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.