8
Views
6
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Articles

Untersuchungen zum Verhalten der Pt-Metalle gegenüber festen und flüssigen Kationenaustauschern mit Hilfe der Radiotracermethode

Pages 194-197 | Published online: 21 Aug 2008
 

Abstract

Mit Hilfe radioaktiver Nuklide wurde die Aufnahme der Pt-Metalle aus chloridhaltigen Lösungen sowoht durch feste (Wofatit KPS) als auch durch flüssige Kationenaustauscher (Bis-2-äthylhexylphosphorsäure) bei Variation des pH-Wertes, der Vorbehandlung sowie der Edelmetallkonzentration bestimmt. Pt und Ir wurden nur geringfügig, Pd und Rh dagegen deutlich stärker adsorbiert. Beide Austauschertypen zeigten qualitativ das gleiche Verhalten. Die gefundenen Abhängigkeiten der Adsorption wurden auf das komplexchemische Verhalten der Pt-Metalle zurückgeführt. Es werden Verfahren zur schnellen radiochemischen Reinigung der benutzten Nuklide angegeben.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.