18
Views
15
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Article

Der Mechanismus Der Haarzellen-Erregung

Pages 439-442 | Published online: 08 Jul 2009
 

Abstract

Die Reizung der Haarzellen des inneren Ohres ist seit alters her durch eine Riegung der Sinneshaare erklart worden. Der primäre Effekt in der Sinneszelle von einer Reizung kann als eine Änderung des Zellpotentials in der Sinneszelle in positiver oder negativer Richtung registriert werden. Diese Reizung der Haarzelle gibt aber nie einen alles-oder-nichts Effekt oder eine propagierte Reizung, sie folgt immer nur der mechanischen Endolymph-bewegung parallel als eine Anderung der Ladung der Zelle. Durch elec-trotonische Einwirkung dieser Potentialänderung auf die die Haarzelle urnschliessenden Nervenendigungen wird, wie es aus den klassischen Untersu-chungen von Loewenstein und Sand hervorgeht, die Spontanfrequenz der spike potentials des Nerven moduliert. In dem horizontalen Bogengang gibt eine ampullo-petale Cupula-Verbiegung eine Erhohung der Frequenz und eine ampullo-fugale eine entsprechende Senkung. Es kann daraus erschlossen werden, dass die Reizung der Haarzelle eine Potentialänderung in dieser Zelle verursacht, die als ein generator potential angesehen werden kann in dem Sinne, dass es als die Ursache der Frequenzmodulation in dem afferenten Neuron darsteht.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.