10
Views
14
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Article

Die Reaktion Der Mittelohrschleimhaut Bei Tubenverschluss

&
Pages 48-63 | Published online: 08 Jul 2009
 

Abstract

1. Ein Verschluß der Ohrtrompete bewirkt durch den sehr rasch einsetzenden Unterdruck in der Pauke nach wenigen Stunden eine erheblich vermehrte Passage von Extrazellularflüssigkeit durch das Schleim-hautepithel hindurch in das Lumen der Paukenhöhle. Nach 24 Stunden kommt es zur Ruptur der Interzellular-brücken und die Flüssigkeit des subepithelialen Raumes ergießt sich frei in die Pauke.

2. Bei anhaltendem Unterdruck in den Mittelohrräu-men beobachtet man eine zelluläre Umdifferenzierung der vormals flachen Epithelzellen zu hochprismatischen Epithelzellen mit neuartiger Funktion: Das einschichtig flache Epithel wird beinahe vollständig durch zylindrische kinozilientragende oder sekretorisch aktive Zellen ersetzt.

3. Frühzeitige Belüftung des “Hydrops ex vacuo” führt zu einem Sistieren der epithelialen Umwandlung, jedoch nicht zu einer Rückbildung auf den urspriinglichen epi-theJialen Zustand.

4. Untersuchungen an menschlichen Schleimhautpro-ben des Mittelohres zeigen, daß die Schleimhautverände-rungen bei seröser Otitis den gleichen Gesetzen unter-worfen sind, wie sie sich im Tierexperiment reproduzieren lassen.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.