Publication Cover
SIL Proceedings, 1922-2010
Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie: Verhandlungen
Volume 5, 1931 - Issue 2
0
Views
0
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Articles

Über das Tripton-Problem

Pages 540-546 | Published online: 01 Dec 2017

Zitierte Literatur

  • Apstein, C., „Hat ein Organismus in der Tiefe gelebt, in der er gefischt ist?” Int. Rev. d. ges. Hydrob. u. Hydrogr., B. III, H. 1/2, 1910.
  • Beklemischev, W. „Sur le rô;le d. part, colloid, de l'eau dans l'aliment. des larves d'Anopheles.” Mag. Parasit. M. Acad. Sc. USSR, 1930.
  • Birgf. a. Juday, Ch. „Organic content of water of small lakes.” Proc. Americ. phil. Soc., 66, 1927.
  • Birgf. a. Juday, Ch. „Organic content of lake water.” Bull. Bur. Fishery, 42, 1929.
  • Cholodny, N. „Zur Methodik der quantitativen Erforschung des bakteriellen Planktons.” Centralbl. für Bakteriol., Parasitenkunde und Infektionskrankheiten, Abt. II, Bd. 77, 1929.
  • Kǎiženecky, J. und Podhradsky, J. „Studien über die Funktion der im Wasser gelösten Nährsubstanzen im Stoffwechsel der Wassertiere.” Pflügers Arch, für die ges. Physiologie, Bd. 203–204, 1924.
  • Křiženecky, J. „Untersuchungen über die Assimilationsfähigkeit der Wassertiere für im Wasser gelöste Nährstoffe”. Biologia Generalis, Bd. I, 1925.
  • Lenz, Fr. „Einführung in die Biologie der Süßwasserseen.” Verl. von Jul. Springer, Berlin 1928. (Biol. Studienbücher, herausgeg. v. W. Schoenichen, Bd. IX).
  • Naumann, E. „Über die natürliche Nahrung des tierischen Limno-planktons.” Lunds Univ. Årsskrift. Adv. II, N.F. 14, 1918.
  • Naumann, E. „Spezielle Untersuchungen über die Ernährungsbiologie des tie rischen Limnoplanktons. ” I, II. Loc. cit. 17, 1921, 19, 1923.
  • Naumann, E. „Notizen zur Ernährungsbiologie der limnischen Fauna”. Arkiv för Zoologie, Bd. 16, 1924.
  • Pütter, A. „Die natürliche Nahrung der Kleinkrebse.” Die Naturwissenschaften, 1913.
  • Pütter, A. „Die Ernährung der Copepoden.” Archiv für Hydrobiologie, Bd. XV, H. 1, 1924.
  • Risch, C. „Über das massenhafte Auftreten von Detritus unterhalb der Eisdecke bei kleinen Gewässern.” Intern. Rev. d. ges. Hydrob. u. Hydrogr., Bd. X, H. 3, 1922.
  • Rylov, W. „Studien über das Teichplankton der Umgebung des Peter-hofer Naturwissenschaftlichen Instituts.” Arbeiten des Peterhofer Naturw. Instituts, Nr. 4, 1927.
  • Rylov, W. „Über den Sestonerwerb bei Diaplomus coeruleus Fisch.” Arbeiten der Naturforsch. Gesellsch. zu Leningrad, 1930.
  • Spandl, H. „Notiz zur Arbeit von C. Risch” usw. Int. Rev. d. ges. Hydrob. u. Hydrogr. Bd. XI, H. 3/4, 1923.
  • Tausson, A. „Die Wirkung der äußeren Bedingungen auf die Veränderung des Geschlechts und auf die Entwicklung von Daphnia pulez De Geer.” W. Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, Bd. 123, 1930.
  • Treillard, M. „Daphnia magna STR. en culture pure” etc. C. R. Soc. Biol. Paris, 93, Nr. 35, 38, 1925.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.