Publication Cover
SIL Proceedings, 1922-2010
Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie: Verhandlungen
Volume 20, 1978 - Issue 4
0
Views
0
CrossRef citations to date
0
Altmetric
IX. Ecology of Aquatic Organisms. 3. Animals

Die Bestandsentwicklung der Flußperlmuschel (Margaritifera margaritifera L., Mollusca: Bivalvia) an mitteleuropäischen Standorten

Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle im Text

Pages 2435-2441 | Published online: 01 Dec 2017

Literatur

  • Baer, O., 1969: Beiträge zur Ökologie der Flußperlmuschel Margaritifera margaritifera (L.) unter besonderer Berücksichtigung der sächsischen Mittelgebirgsbiotope. — Int. Rev. ges. Hydrobiol. 54: 953–607.
  • Baer, O. — 1970: Zum Rückgang der sächsischen Flußperlmuscheln. — Arch. Naturschutz Landschaftsforsch. 10: 207–209.
  • Baer, O., 1974: Schutzmaßnahmen für die Flußperlmuscheln in der Wettera. – Landschaftspfl. Naturschutz Thüringen 11: 35–39.
  • Baer, O. 1976: Zur Bionomie vogtländischer Flußperlmuscheln (Mollusca, Lamellibranchiata). — Malak. Abh. 5:101–118.
  • Bischoff, W.-D., 1971: Die Flußperlmuschel in der Lüneburger Heide — ein Versuch ihrer Erhaltung. — Mitt. dt. malak. Ges. 2: 303–305.
  • Bischoff, W.-D. & Utermark, W., 1976: Die Flußperlmuschel in der Lüneburger Heide, ein Versuch ihrer Erhaltung. — 30 Jahre Naturschutz u. Landschaftspfl. Niedersachsen 1976: 190–204.
  • Björk, S., 1962: Investigations on Margaritifera margaritifera and Unio crassus. Limnological Studies in Rivers in South Sweden. — Acta Limnologica 4: 1–109.
  • Carl, S., 1910: Die Flußperlmuschel (Margaritana margaritifera L.) und ihre Perlen. — Verh. naturwiss. Ver. Karlsruhe 22: 122–220.
  • Dörter, K., 1970: Aufgaben der Pflanzenproduktion in der DDR in ihren Wechselbeziehungen zur sozialistischen Landeskultur. — Symposium sozialistische Landeskultur- und Pflanzenproduktion, 22.10. 1970, Martin-Luther-Univ. HalleWittenberg 1970: 23–50.
  • Dyk, V., 1943: Vzdomost perlorodky proti vysokým teplotám vody, ponechání na suchu a změnám složení vody. –Priroda 35: 237–240.
  • Dyk, V. & Dykova, S., 1974: The pearl oyster (Margaritifera margaritifera LINNAEUS, 1758) a neglected indicator of the pollution of mountain and submontane water flows of the crystalline region in Czechoslovakia. — Acta vet. Brno 43: 287–304.
  • Fiedler, F., 1937: Die gegenwärtige Verbreitung der Flußperlmuschel Margaritana margaritifera L. im Vogtlande. — Mitt. Vogtländ. Ges. Naturf. 3: 53–60.
  • Geiler, H., 1976: Biometrische Bearbeitung der Schalen einer Teilpopulation der Flußperlmuschel (Margaritifera margaritifera L.) aus dem oberen Vogtland (Sachsen) im Vergleich zu Angaben anderer Autoren über europäische, insbesondere nordeuropäische Herkünfte (Mollusca, Lamellibranchiata). — Malak. Abh. 5: 75–90.
  • Hertel, R., 1958: Die Flußperlmuschel (Margaritana margaritifera L.) in Sachsen. — Abh. Ber. Staatl. Mus. Tierk. Dresden 24: 57–82.
  • Heuss, K., 1962: Ein neues Perlmuschelvorkommen in der Rhön. — Mitt. dt. malak. Ges. 1: 22.
  • Israel, W., 1925: (über vogdändische Perlbäche, ohne Titel). — Jber. Ges. Fr. Naturwiss. Gera 57–67, 26–62.
  • Jungbluth, J. H. & Lehmann, G., 1976: Untersuchungen zur Verbreitung, Morphologie und Ökologie der Margaritifera-Populationen an den atypischen Standorten des jungtertiären Basaltes im Vogelsberg/Oberhessen (Mollusca: Bivalvia). — Arch. Hydrobiol. 78:165–212.
  • KNORRE, D. VON, 1967: Zum Rückgang der Flußperlmuschel (Margaritifera margaritifera [L.]) im Wetteratal. — Malak. Abh. 1: 287–293.
  • Seidler, A., 1922: Die Verbreitung der Echten Flußperlmuschel (Margaritana margaritifera L.) im fränkischen und hessischen Buntsandsteingebiete. — Ber. wetterau. Ges. ges. Naturk. 1909–1921: 83–125.
  • Smith, D. G., 1976: Notes on the biology of Margaritifera margaritifera (LIN.) in Central Massachusetts. — Amer. Midland Natural. 96: 252–256.
  • Utermark, W., 1973: Untersuchungen über die Wirtsfischfrage für die Glochidien der Flußperlmuschel Margaritifera margaritifera L. — Staatsexamensarbeit Hannover.
  • Wellmann, A., 1938: Untersuchungen über die Flußperlmuschel (Margaritana margaritifera L.) und ihren Lebensraum in Bächen der Lüneburger Heide. — Z. Fischerei 36: 489–603.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.