359
Views
7
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Articles

A contested terrain: immigrants and their descendants in Viennese culture

Pages 26-41 | Received 02 Jul 2012, Published online: 15 Aug 2013

References

  • Ashcroft, B., Griffiths, G., and Tiffin, H., 2002. The empire writes back: theory and practice in post-colonial literature. 2nd ed. London: Routledge.
  • Beiglböck, M., et al., 2010. Jede Staatsgründung ist ein Gewaltakt. daStandard.at [online]. Available from: http://dastandard.at/1281829361104/daStandardat-Interview-Jede-Staatsgruendung-ist-ein-Gewaltakt [Accessed 11 May 2012].
  • BKA (Bundeskanzleramt), 1999. Kunstbericht 1998. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2000. Kunstbericht 1999. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2001. Kunstbericht 2000. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2002. Kunstbericht 2001. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2003. Kunstbericht 2002. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2004. Kunstbericht 2003. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2005. Kunstbericht 2004. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BKA, 2006. Kunstbericht 2005. Vienna: Bundeskanzleramt.
  • BMI (Bundesministerium für Inneres), 2010. Nationaler Aktionsplan für Integration. Vienna: Bundesministerium für Inneres.
  • BMUKK (Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur), 2007. Kunstbericht 2006. Vienna: Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2008. Kunstbericht 2007. Vienna: Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2009a. Kulturbericht 2008. Vienna: Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2009b. Kunstbericht 2008. Vienna: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2010. Kunstbericht 2009. Vienna: Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2011. Kunstbericht 2010. Vienna: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur.
  • BMUKK, 2012. Kunstbericht 2011. Vienna: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur.
  • Bratić, L., et al., 2006. Verborgene Geschichte/n. Vienna.
  • Die Grünen, 2001. Grundsatzprogramm der Grünen [online]. Available from: http://www.gruene.at/uploads/media/Gruenes_Grundsatzprogramm2001_01.pdf [Accessed 11 May 2012].
  • Dinev, D., 2003. Engelszungen. Vienna: Deuticke.
  • Disoski, M., 2010. Ich mache Literatur und Punkt! dastandard.at [online]. Available from: http://dastandard.at/1265851881267/Interview-Ich-mache-Literatur-und-Punkt [Accessed 11 May 2012].
  • Dogan, C., 2010. COCON: migration auf der Bühne. Master thesis. University of Vienna.
  • Educult, 2008. Kunst, Kultur und Interkultureller Dialog. Vienna: Educult.
  • Expertenrat für Integration, 2011a. Arbeitsprogramm. Vienna: Bundesministerium für Inneres.
  • Expertenrat für Integration, 2011b. Das 20 Punkte Programm: Vorschläge für prioritäre Maßnahmen im integrationspolitischen Bereich. Eine Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplanes für Integration. Vienna: Bundesministerium für Inneres.
  • Fassmann, H., ed., 2007. 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001–2006. Klagenfurt: Drava.
  • FPÖ (Freedom Party Austria), 2011. Party programme of the freedom party of Austria. [online]. Available from: http://www.fpoe.at/dafuer-stehen-wir/partei-programm/ [Accessed 11 May 2012].
  • Gebesmair, A., ed., 2009. Randzonen der Kreativwirtschaft: Türkische, chinesische und südasiatische Kulturunternehmungen in Wien. Münster: LIT.
  • Hatz, G., 2009. Kultur als Instrument der Stadtplanung. In: H. Fassmann, G. Hatz, and W. Matznetter, eds. Wien: Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen. Vienna: Böhlau, 299–336.
  • Huddleston, T., et al., 2011. Migrant integration policy index III. Brussels: British Council and Migration Policy Group.
  • Kim, A., 2000. Irritationen. In: C. Stippinger, ed. Fremdland. das buch zum literaturpreis schreiben zwischen den kulturen 2000. Vienna: Edition Exil, 9–14.
  • Knapp, M., 2005. Österreichische Kulturpolitik und das Bild der Kulturnation: Kontinuität und Diskontinuität in der Kulturpolitik des Bundes seit 1945. Frankfurt am Main: Peter Lang.
  • Konrad, C., 2010. Kultur und Geld: Eine Analyse der Kulturausgaben der Stadt Wien. Vienna: IG Kultur.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 1999. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 1998. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2000. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 1999. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2001. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2000. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2002. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2001. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2003. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2002. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2004. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2003. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2005. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2004. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2006. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2005. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2007. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2006. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2008. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2007. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2009. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2008. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2010a. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2009. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2010b. Wien Kultur: die Geschichte wird weitererzählt/the story continues. Vienna: MA7 - Kulturabteilung.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2011. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2010. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 7 - Kulturabteilung, 2012. Kunst- und Kulturbericht der Stadt Wien 2011. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • MA 17 - Integrations- und Diversitätsangelegenheiten, 2010. Integrations- und Diversitätsmonitor der Stadt Wien 2009. Vienna: MA 17- Integrations- und Diversitätsangelegenheiten.
  • MA 17 - Integrations- und Diversitätsangelegenheiten, no year. Leitlinien der Wiener Integrations- und Diversitätspolitik [online]. Available from: http://www.wien.gv.at/menschen/integration/pdf/integrationsleitlinien.pdf [Accessed 11 May 2012].
  • Magistrat der Stadt Wien, 2011. Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2011. Vienna: Magistrat der Stadt Wien.
  • Mailath-Pokorny, A., 2002. Wien als Drehscheibe kultureller Öffnung und Erneuerung. In: A. Khol et al., eds. Österreichisches Jahrbuch für Politik 2001. Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 607–616.
  • Medienservicestelle, 2013. Kultur & Kunst: Deutsche Primgeiger [online]. Vienna: Medienservicestelle Neue ÖsterreicherInnen. Available from: http://medienservicestelle.at/migration_bewegt/2013/02/13/kultur-kunst-deutsche-primgeiger/ [Accessed 13 February 2013].
  • ÖVP (Österreichische Volkspartei), 1998. Grundsatzprogramm [online]. Available from: http://www.oevp.at/download/000298.pdf [Accessed 11 May 2012].
  • Riebler, E., 2008. Weg von Klischees und Vorurteilen. LitGes: literatur und so weiter [online], 3. Available from: http://www.litges.at/litges3/index.php?option=com_content&task=view&id=1161&Itemid=9
  • Sievers, W., 2008. Writing politics: the emergence of immigrant writing in West Germany and Austria. Journal of Ethnic and Migration Studies, 34 (8), 1217–1235.
  • SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs), 1995. Das Grundsatzprogramm [online]. Available from: http://www.spoe.at/bilder/d251/spoe_partei_programm.pdf [Accessed 11 May 2012].
  • SPÖ Wien and Die Grünen Wien, 2010. Gemeinsame Wege für Wien: Das rot-grüne Regierungsübereinkommen [online]. Available from: https://www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/regierungsuebereinkommen-2010/ [Accessed 11 May 2012].
  • Statistik Austria, 2012. Kulturstatistik 2010. Vienna: Statistik Austria.
  • Vertlib, V., 2005. Zwischenstationen. 2nd revised ed. Munich: DTV.
  • Vikoler, C., 2007. Internationalität ist noch lange keine Interkulturalität. gift - zeitschrift für freies theater [online]. Available from: http://www.freietheater.at/?page=service&subpage=gift&detail=37476&id_text=6 [Accessed 1 December 2012].
  • Waldrauch, H. and Sohler, K., 2004. Migrantenorganisationen in der Großstadt. Entstehung, Strukturen und Aktivitäten am Beispiel Wiens. Frankfurt am Main: Campus.
  • Wimmer, M., 1995. Kulturpolitik in Österreich: Darstellung und Analyse 1970–1990. Innsbruck: StudienVerlag.
  • Wimmer, M., 2011. Kultur und Demokratie: Eine systematische Darstellung von Kulturpolitik in Österreich. Innsbruck: StudienVerlag.

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.