Publication Cover
The European Legacy
Toward New Paradigms
Volume 28, 2023 - Issue 8
458
Views
0
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Review Article

Husserl’s Universalist Cosmopolitanism

ORCID Icon

Bibliography

  • Arendt, Hannah. The Human Condition. Chicago, IL: University of Chicago Press, 1998.
  • Arendt, Hannah. On Revolution. New York: Penguin, 2006.
  • Arendt, Hannah, and Gershom Scholem. Der Briefwechsel 1939–1964. Edited by Marie-Louise Knott. Berlin: Jüdischer Verlag, 2010.
  • Husserl, Edmund. Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. Husserliana 6. Edited by Walter Biemel. The Hague: Martinus Nijhoff, 1976.
  • Miettinen, Timo. Husserl and the Idea of Europe. Evanston, IL: Northwestern University Press, 2020.
  • Schmitt, Carl. Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien. Berlin: Duncker & Humblot, 2009.
  • Schmitt, Carl. Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum. Berlin: Duncker & Humblot, 2011.
  • Schmitt, Carl. Die Kernfrage des Völkerbundes. Berlin: Dümmler, 1926.
  • Schmitt, Carl. Völkerrechtliche Grossraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht. In Staat, Grossraum, Nomos: Arbeiten aus den Jahren 1916–1969, by Carl Schmitt, edited by Günter Maschke, 269–341. Berlin: Duncker & Humblot, 1995.