2,522
Views
303
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Articles

The BLK ‘21’ programme in Germany: a ‘Gestaltungskompetenz’‐based model for Education for Sustainable Development

Pages 19-32 | Published online: 12 Dec 2006

References

  • BMU , ed. 1997 . Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland, Bericht der Bundesregierung anlässlich der UN‐Sonderversammlung über Umwelt und Entwicklung in New York , Bonn : BMU .
  • Bund‐Länder‐Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung BLK . 1998 . “ Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ” . In Orientierungsrahmen , Vol. 69 , Bonn : BLK .
  • Coenen , R. and Grunwald , A. , eds. 2003 . Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland. Analysen und Lösungsstrategien , Berlin : Sigma .
  • Deutsches , PISA‐Konsortium , ed. 2001 . PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich , Opladen : Westdeutscher Verlag .
  • Gerstenmaier , J. and Mandl , H. 2001 . Methodologie und Empirie zum Situierten Lernen München Available at: http://epub.ub.uni‐muenchen.de/archive/00000245/01/FB_137.pdf (accessed 16 January 2004)
  • Haan , G. de . 1997 . Paradigmenwechsel. Von der schulischen Umwelterziehung zu einer Bildung für Nachhaltigkeit . Politische Ökologie , 51 : 22 – 26 .
  • Haan , G. de . 1998 . Bildung für Nachhaltigkeit: Schlüsselkompetenzen, Umweltsyndrome und Schulprogramme , Berlin : Forschungsgruppe Umwelt . Paper 98–144
  • Haan , G. de . 1999 . Zu den Grundlagen der “Bildung für nachhaltige Entwicklung” in der Schule . Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung , 3 : 252 – 280 .
  • Haan , G. de . 2003 . “ Bildung als Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Kriterien, Inhalte, Strukturen, Forschungsperspektiven ” . In Den globalen Wandel gestalten. Forschung und Politik für einen nachhaltigen globalen Wandel , Edited by: Kopfmüller , J. and J. 93 – 112 . Berlin : Sigma .
  • Haan , G. de and Harenberg , D. 1999 . Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung , Bonn : BLK . Heft 72
  • Haan , G. de and Seitz , K. 2001 . Kriterien für die Umsetzung eines internationalen Bildungsauftrages. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (Teil 1 und 2) Available at: http://www.transfer‐21.de/daten/texte/bildungsauftrag.pdf (accessed 7 November 2005)
  • Kopfmülle , J. , Brandl , V. , Jörissen , J. , Paetau , M. , Banse , G. , Coenen , R. and Grunwald , A. 2001 . Nachhaltige Entwicklung integrativ betrachtet: konstitutive Elemente, Regeln, Indikatoren , Berlin : Sigma .
  • OECD . 2002 . Definition and Selection of Competencies (DESECO): theoretical and conceptual foundations 27 Directorate for Education, Employment, Labour and Social Affairs, Education Committee, DEELSA/ED/CERI/CD (2002) 9
  • Rode , H. 2005 . Motivation, Transfer und Gestaltungskompetenz. Ergebnisse der Abschlussevaluation des BLK‐Programms “21” 1999–2004. Forschungsgruppe Umweltbildung , Vol. 05–176 , Berlin : Verein zur Förderung der Ökologie im Bildungsbereich e.V. Berlin .
  • United Nations . 1992 . Agenda 21 , New York : United Nations . Available at: http://www.un.org/esa/sustdev/documents/agenda21/english/Agenda21.pdf (accessed 7 November 2005)
  • Weinert , F. E. 2000 . Lehren und Lernen für die Zukunft—Ansprüche an das Lernen in der Schule . Pädagogische Nachrichten Rheinland‐Pfalz , 2–00 : 1 – 16 .
  • Welz , E. , de Haan , G. , Metner , H. , Lambrich , H.‐J. , Hollmann , H. , Mathar , R. , Aldefeld , D. , Sander , W. and Meyer , E. 2003 . Orientierungshilfen für die Erstellung einer Präambel und Empfehlungen/Richtlinien zur “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung” in allgemeinbildenden Schulen Available at: http://www.transfer‐21.de/daten/texte/Praeambel‐Richtlinien.pdf (accessed 7 November 2005)
  • Zinnecker , Jürgen and Merkens , Hans . 2002 . Jahrbuch Jugendforschung 2/2002 , Wiesbaden : VS Verlag .

Other related websites

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.