2,785
Views
44
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Articles

Global education and education for sustainability

&
Pages 33-46 | Published online: 12 Dec 2006

References

  • Asbrand , B. 2002 . Globales Lernen und das Scheitern der großen Theorie. Warum wir heute neue Konzepte brauchen . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 25 (3) : 13 – 19 .
  • Asbrand , B. 2003 . Keine Angst vor Komplexität. Fairer Handel als Lernort und Gegenstand Globalen Lernens . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 26 (2) : 7 – 13 .
  • Asbrand , B. 2004 . Competencies to deal with complexity: Fair Trade as a learning possibility in global education . Development Education Journal , 11 (3) : 15 – 17 .
  • Asbrand , B. 2005 . Unsicherheit in der Globalisierung. Orientierungen von Jugendlichen in der Weltgesellschaft . Zeitschrift für Erziehungswissenschaft , 8 (2) : 223 – 239 .
  • Asbrand , B. and Lang‐Wojtasik , G. 2002a . Globales Lernen als gesellschaftlicher Auftrag—es wird Zeit zu handeln. Anmerkungen zum VENRO‐Papier “Globales Lernen” als Aufgabe und Handlungsfeld entwicklungspolitischer Nicht‐Regierungsorganisationen . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 25 (1) : 42 – 44 .
  • Asbrand , B. and Lang‐Wojtasik , G. 2002b . Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft? Anmerkungen zum “Bericht der Bundesregierung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung” . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 25 (2) : 31 – 34 .
  • Asbrand , B. and Scheunpflug , A. 2005 . “ Globales Lernen ” . In Handbuch politische Bildung—Praxis und Wissenschaft , Edited by: Sander , W . 469 – 486 . Schwalbach/Taunus : Wochenschau .
  • Bühler , H . 1996 . Unterwegs zum Globalen Lernen , Frankfurt/Main : IKO .
  • Bühler , H. , Datta , A. , Karcher , W. and Mergner , G. 1996 . Ist die Evolutionstheorie erziehungswissenschaftlich brandgefährlich? . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungs‐ pädagogik , 19 (2) : 27 – 29 .
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) . 2001 . Bericht der Bundesregierung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung , Bonn : BMBF .
  • Bund‐Länder‐Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung BLK . 1998 . Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Orientierungsrahmen , Bonn : BLK .
  • Diefenbacher , H. and Wilhelmy , S. 2003 . Eine‐Welt Bilanz , Aschaffenburg : Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. .
  • Forum Schule für Eine Welt . 1995 . Lernziele für eine Welt , Jona : Forum fuer eine Welt .
  • Fountain , S. 1996 . Leben in Einer Welt. Anregungen zum globalen Lernen. Praxis Pädagogik , Braunschweig : Westermann Schulbuchverlag .
  • Freire , P. 1979 . Pedagogy of the oppressed , New York : Herder and Herder . (Pädagogik der Unterdrückten. Bildung als Praxis der Freiheit)
  • Freire , P. 1980 . Cartas à Guiné Bissau; Registros de uma experiencia em processo , Geneva : World Council of Churches . (Dialog als Prinzip. Erwachsenenalphabetisierung in Guinea Bissau, Wuppertal, 1980)
  • Führing , G. 1996 . Begegnung als Irritation. Ein erfahrungsgeleiteter Ansatz in der entwicklungsbezogenen Didaktik , Münster : Waxmann .
  • Führing , G. 1998 . Globales Lernen. Arbeitsblätter für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit , Berlin : Deutscher Entwicklungsdienst .
  • Global Lernen Heft 3 (Eds) . 1996 . Brot für die Welt in Zusammenarbeit mit Arbeitskreis Pädagogik und Schulprojektstelle Globales Lernen , Stuttgart/Tübingen : Brot für die Welt .
  • Haan , G. de . 2002 . Vorläufiger Bericht zur summativen Evaluation des BLK‐Programms “21” , Berlin : BLK .
  • Haan , G. de and Harenberg , D. 1999 . Bildung für eine nachhaltige Entwicklung , Bonn : BLK . Gutachten zum Programm
  • Haan , G. de and Seitz , K. 2001 . Bildung für nachhaltige Entwicklung—Kriterien für die Umsetzung eines internationalen Bildungsauftrags . Journal 21 , 1 (1) : S. 58 – 62 .
  • Hanisch , C. 2005 . Globales Lernen im BLK‐Modellversuch , Unpublished dissertation : Universität Bamberg .
  • Hartmeyer , H. and Leber , P. 2003 . “ Evaluation of global education in European countries. Wien/Bonn ” . In German Bundesminsterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unpublished paper for the
  • Luhmann , N. 1975 . “ Die Weltgesellschaft ” . In Soziologische Aufklärung 51 – 71 . Opladen ders
  • Luhmann , N. 1997 . Die Gesellschaft der Gesellschaft , Frankfurt am Main .
  • Klieme , E. 2004 . Was sind Kompetenzen und wie lassein sie sich messen? . Pädagogik , 56 (6) : 10 – 13 .
  • Lang‐Wojtasik , G. and Lohrenscheit , C. , eds. 2003 . Entwicklungspädagogik—Globales Lernen—Internationale Bildungsforschung , Frankfurt am Main/London : IKO .
  • Milcher , A. and Nitschke , U. 2000 . Eine‐Welt‐Aktivitäten im lokalen Agenda‐Prozess in Deutschland. Eine quantitative und qualitative Untersuchung , Aachen : Dritte Welt Forum Aachen .
  • North‐South Centre of Council of Europe (Ed.) . 2002 . A European strategy framework for improving and increasing global education to the year 2015 , Maastricht : EU .
  • O’Loughlin , E. and Wegimont , L. , eds. Evaluation and quality in global education . Proceedings of the Global Education Network Europe (GENE) Conference . September 23–25 , London. Lisbon : North‐South Centre of the Council of Europe .
  • Osler , A. and Vincent , K. 2002 . Citizenship and the challenge of global education , Stoke : Trentham Books .
  • Österreich , D. 2002 . Politische Bildung von 14‐jährigen in Deutschland. Studien aus dem Projekt Civic Education , Opladen : Westdeutscher Verlag .
  • Poenicke , A. 2002 . Afrika in deutschen Schulbüchern . Internationale Schulbuchforschung , 24 (1) : 97 – 104 .
  • Rode , H. 2005 . Motivation, Transfer und Gestaltungskompetenz. Ergebnisse der Abschlussevaluation des BLK‐Programms “21” , Berlin : BLK . 1999–2004
  • Rost , J. 2004 . Competencies for global learning . Development Education Journal , 11 (1) : 6 – 8 .
  • Rost , J. , Lauströer , A. and Raack , N. 2004 . Abschlussbericht zum Projekt Fragebogen “Gestaltungskompetenz” , Berlin : BLK .
  • Rychen , D. S. and Salganik , L. H. , eds. 2003 . Summary of the final report: key competencies for a successful life in a well‐functioning society , 1 – 16 . Göttingen : Hogrefe . OECD/DeSeCo
  • Scheunpflug , A. 1994 . Eine Welt in beruflichen Schulen. Bestandsaufnahme und Perspektiven entwicklungsbezogenen Lernens. Forschungsberichte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Köln : BwZE . Issue 113
  • Scheunpflug , A. 1996 . Die Entwicklung zur globalen Weltgesellschaft als Herausforderung für das menschliche Lernen . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 19 (1) : 9 – 14 . (Globalization as a challenge to human learning, Education, 54(1)S., 7–16)
  • Scheunpflug , A. 2001 . Biologische Grundlagen des Lernens , Berlin : Cornelsen Scriptor‐Verlag .
  • Scheunpflug , A. 2003a . Stichwort: Globalisierung und Erziehungswissenschaft . Zeitschrift für Erziehungswissenschaft , 6 (2) : 159 – 172 .
  • Scheunpflug , A. 2003b . Education for sustainable development in Germany . Development Education Journal , 9 (3) June : 36 – 38 . (Changing the world—learning for sustainable development)
  • Scheunpflug , A. , ed. 2004a . “ Competencies and skills ” . In Development Education Journal Vol. 11 , 1 – 2 . (1)
  • Scheunpflug , A . Learning for a global society . Evaluation and quality in global education, Proceedings of the Global Education Network Europe (GENE) Conference . September 23–25 2003 , London. Edited by: O’Loughlin , E. and Wegimont , L . pp. 39 – 45 . Lisbon : North‐South Centre of the Council of Europe .
  • Scheunpflug , A. and Hirsch , K. , eds. 2000 . Globalisierung als Herausforderung für die Pädagogik , Frankfurt/Main : IKO .
  • Scheunpflug , A. and Schmidt , C. 2002 . “ Auf den Spuren eines evolutionstheoretischen Ansatzes in der Erziehungswissenschaft und dessen Anregungen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ” . In Fit für Nachhaltigkeit? Biologisch‐anthropologische Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung , Edited by: Beyer , A. 123 – 140 . Opladen : Leske & Budrich .
  • Scheunpflug , A. and Schröck , N. 2002 . Globales Lernen , Stuttgart : Brot für die Welt .
  • Scheunpflug , A. and Seitz , K. 1993 . “ Entwicklungspädagogik in der Krise? ” . In Selbstorganisation und Chaos. Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer Sicht , Edited by: Scheunpflug , A. and Seitz , K. 57 – 75 . Tübingen, Hamburg : Schöppe .
  • Scheunpflug , A. and Seitz , K. 1995 . Die Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung , Frankfurt/Main : IKO . 3 Bände
  • Schiffers , H. 1960 . “ Der Schulgeograph vor dem Problem “Entwicklungsländer” . In Geographische Rundschau o. Jg Vol. (10) , 385 – 390 . Braunschweig
  • Seitz , K. 1999 . Bildung für eine nachhaltige Entwicklung—Paradigmenwechsel oder Mogelpackung? . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 22 (2) : 32 – 35 .
  • Seitz , K. 2002 . Bildung in der Weltgesellschaft. Gesellschaftstheoretische Grundlagen Globalen Lernens , Frankfurt/Main : Brandes & Aspel .
  • Selby , D. 2000 . Global education as transformative education . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 23 (3) : 2 – 10 .
  • Selby , D. and Rathenow , H.‐F. 2003 . Globales Lernen. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II , Berlin : Cornelsen Scriptor .
  • Südwind Agentur . 2003 . Globales Lernen in Österreich: Bestandsaufnahme und Strategieentwicklung , Wien : Südwind .
  • Treml , A. K. 1980 . “ Was ist Entwicklungspädagogik? ” . In Entwicklungspädagogik. Unterentwicklung und Überentwicklung als Herausforderung für die Erziehung , Edited by: Treml , Alfred . 3 – 17 . Frankfurt/M : Wochenschau .
  • Treml , A. K. 1993a . “ Desorientierung überall—oder Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer Sicht ” . In Selbstorganisation und Chaos. Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer Sicht , Edited by: Scheunpflug , A. and Seitz , K. 15 – 36 . Tübingen, Hamburg : Schöppe .
  • Treml , A. K. 1993b . “ Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in evolutionstheoretischer Sicht ” . In Selbstorganisation und Chaos. Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer Sicht , Edited by: Scheunpflug , A. and Seitz , K. 111 – 134 . Tübingen, Hamburg : Schöppe .
  • Treml , A. K. 1996a . Die pädagogische Konstruktion der “Dritten Welt”: Bilanz und Perspektiven der Entwicklungspädagogik , Frankfurt am Main : IKO .
  • Treml , A. K. 1996b . Die Erziehung zum Weltbürger. Und was wir dabei von Comenius, Kant und Luhmann lernen können . Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik , 19 (1) : 2 – 8 .
  • VENRO . 2000 . “Globales Lernen” als Aufgabe und Handlungsfeld entwicklungspolitischer Nicht‐Regierungsorganisationen. Grundsätze, Probleme und Perspektiven der Bildungsarbeit des VENRO und seiner Mitgliedsorganisationen , Bonn : VENRO . Working paper Issue 10
  • Wegimont , L. 2004 . Hitching our Wagon to the Wrong Star. Beyond the ‘Attitudes, Concepts and Skills’ trichotomy and towards a more adequate educational foundation for development and global education . Development Education Journal , 11 (3) : 3 – 5 .

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.