648
Views
3
CrossRef citations to date
0
Altmetric
Original Articles

A ‘special case’ between independence and interdependence: Cold War studies and Cold War politics in post-Cold War Switzerland

&
Pages 213-240 | Published online: 18 Jun 2008

References

  • Altermatt , Urs . 1992 . “ Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik: Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart (1945–91) ” . In Neues Handbuch der schweizerischen Aussenpolitik , Edited by: Riklin , Alois . Berne : Haupt .
  • Altermatt , Urs . 2003 . La politique étrangère de la Suisse pendant la guerre froide , Lausanne : Presses polytechniques et universitaires romandes .
  • Bairoch , Paul and Martin , Körner , eds. 1990 . Die Schweiz in der Weltwirtschaft (15.–20. Jh.) , Zurich : Chronos .
  • Bergier, François. ‘Einladung zur weiterführenden Diskussion’. Neue Zürcher Zeitung, 1 June 2002, 85.
  • Bischof , Michael H. , Noëmi , Sibold and Kellerhals-Maeder , Andreas . 2006 . Südafrika im Spiegel der Schweizer Botschaft: Die politische Berichterstattung der Schweizer Botschaft in Südafrika während der Apartheidära 1952–90 , Zurich : Chronos .
  • Boesiger , Andreas . Die Doppelkrise Suez/Ungarn 1956 und ihre Rezeption in der Schweiz . MA thesis, University of Berne .
  • Bonjour , Edgar . 1946 . Geschichte der schweizerischen Neutralität: Drei Jahrhunderte eidgenössischer Aussenpolitik , Basle : Helbing & Lichtenhahn .
  • Borsani , Reto . 1995 . Die Schweiz und die Guten Dienste: Ein weiterer Grund für den Alleingang? . Schweizerische Zeitschrift für Politische Wissenschaft , 1 ( 2/3 ) : 113 – 38 .
  • Braun , Peter . 2006 . Von der Reduitstrategie zur Abwehr: Die militärische Landesverteidigung der Schweiz im Kalten Krieg, 1945–66 , Baden : Hier & Jetzt .
  • Breitenmoser , Christoph . 1996 . Sicherheit für Europa: Die KSZE-Politik der Schweiz bis zur Unterzeichnung der Helsinki-Schlussakte zwischen Skepsis und aktivem Engagement , Zurich : ETH Zurich .
  • Breitenmoser , Christoph . 2002 . Strategie ohne Aussenpolitik: Zur Entwicklung der schweizerischen Sicherheitspolitik im Kalten Krieg , Berne : Lang .
  • Bretscher-Spindler , Katharina . 1997 . Vom heissen zum Kalten Krieg: Vorgeschichte und Geschichte der Schweiz im Kalten Krieg, 1943–68 , Zurich : Orell Füssli .
  • Burkhardt , Martin . 2006 . Arbeiten im Archiv: Praktischer Leitfaden für Historiker , Stuttgart : UTB .
  • Cerutti , Mauro . 2000 . “ La Suisse dans la Guerre froide: La neutralité suisse face aux pressions américaines à l'époque de la Guerre de Corée ” . In Guerres et paix: Mélanges offerts à Jean-Claude Favez , Edited by: Porret , Michel , Fayet , Jean-François and Fluckiger , Carine . Chêne-Bourg : Georg Editeur .
  • Codevilla , Angelo M. 2000 . Between the Alps and a Hard Place: Switzerland in World War II and Moral Blackmail , Washington, DC : Today Regnery .
  • Diethelm , Roland . 1997 . Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen , Berne : Haupt .
  • Diplomatische Dokumente der Schweiz . 1979–2007 . Vols. 1–21 , Zurich : Chronos .
  • Dirlewanger , Dominique , Sébastien , Guex and Gian-Franco , Pordemone . 2004 . La politique commerciale de la Suisse de la Seconde Guerre mondiale à l'entrée au GATT (1945–66) , Zurich : Chronos .
  • Du Bois , Pierre . 1990 . Die Schweiz und die europäische Herausforderung, 1945–92 , Zurich : NZZ .
  • Eidgenössisches Militärdepartement (EMD). Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission zur besonderen Klärung von Vorkommnissen von grosser Tragweite im EMD (17 November 1990).
  • Elie, Jérôme B. ‘The UNHCR and the Cold War: A Documented Reflection on the UN Refugee Agency's Activities in the Bipolar Context’. Working Paper (June 2007). Available on UNHCR project website, http://hei.unige.ch/sections/hp/UNHCRProject.htm
  • Engeler , Urs Paul . 1990 . Grosser Bruder Schweiz: Wie aus wilden Demokraten überwachte Bürger wurden. Die Geschichte der politischen Polizei , Zurich : Weltwoche .
  • Ernst , Alfred . 1971 . Die Konzeption der Schweizerischen Landesverteidigung 1815 bis 1966 , Frauenfeld : Huber .
  • Fanzun , Jon A. 2005 . Die Grenzen der Solidarität: Schweizerische Menschenrechtspolitik im Kalten Krieg , Zurich : NZZ .
  • Fanzun , Jon A. and Lehmann , Patrick . 2000 . Die Schweiz und die Welt: Aussen- und sicherheitspolitische Beiträge der Schweiz zu Frieden, Sicherheit und Stabilität, 1945–2000 , Zurich : ETH Zurich .
  • Fischer , Thomas . 2000 . Die Guten Dienste des IKRK und der Schweiz in der Kuba-Krise 1962 , Zurich : ETH .
  • Fischer , Thomas . 2003 . “ From Good Offices to an Active Policy of Peace: Switzerland's Contribution to International Conflict Resolution ” . In Swiss Foreign Policy, 1945–2002 , Edited by: Martin Gabriel , Jürg and Fischer , Thomas . London : Palgrave .
  • Fischer , Thomas . 2004 . Die Rolle der Schweiz in der Iran-Geiselkrise, 1979–81: Eine Studie zur Politik der Guten Dienste im Kalten Krieg , Zurich : ETH .
  • Fischer , Thomas . 2004 . Die Grenzen der Neutralität: Schweizerisches KSZE-Engagement und gescheiterte UNO-Beitrittspolitik im Kalten Krieg, 1969–86 , Zurich : Chronos .
  • Fischer , Thomas . 2006 . “ Les Mémoires de diplomates Suisses et leur valeur pour la recherche historique ” . In Relations internationales et affaires étrangères Suisse après 1945 , Lausanne : Editions Antipodes . edited by Hans-Ulrich Jost
  • Fischer , Thomas . 2007 . “ The Birth of the N+NA: Austrian and Swiss Foreign Policy in the CSCE 1969–75 ” . In Contemporary Austrian Studies , Edited by: Bischof , Günter and Pelinka , Anton . Vol. XVI , New Brunswick : Transaction Publishers .
  • Fleury , Antoine . 1996 . “ La Suisse et le défi du multilatéralisme ” . In Die Schweiz im internationalen System der Nachkriegszeit 1943–50 , Edited by: Kreis , Georg . Basle : Schwabe . (Itinera; 18)
  • Fleury , Antoine . 1997 . “ La Suisse et le Conseil de l'Europe ” . In Jalons pour une histoire du Conseil de l'Europe , Edited by: Blitsch , Marie-Thérèse . Berne : Lang .
  • Fleury , Antoine . 1999 . “ The Model of Neutrality: Switzerland and the EEC Enlargement Negotiations, 1961–63 ” . In Courting the Common Market: The First Attempt to Enlarge the European Community 1961–63 , Edited by: Griffiths , R. T. and Ward , Stuart . London : Lothian Foundation Press .
  • Fleury , Antoine , Horst , Möller and Schwarz , Hans-Peter . 2004 . Die Schweiz und Deutschland, 1945–61 , Munich : Oldenbourg .
  • Frei, Daniel, Neutralität: Ideal oder Kalkül? Zweihundert Jahre aussenpolitisches Denken in der Schweiz. Frauenfeld/Stuttgart: Huber, 1967.
  • Furrer , Markus . 2002 . “ Die Nation als Sonderfall im Schweizer Schulbuch der Nachkriegszeit ” . In Nation und Nationalismus in Europa: Kulturelle Konstruktion von Identitäten: Festschrift für Urs Altermatt , Edited by: Bosshart-Pfluger , Catherine . Frauenfeld : Huber .
  • Gabriel , Jürg Martin . 1997 . Sackgasse Neutralität , Zurich : VDF Hochschulverlag .
  • Gabriel , Jürg Martin and Thomas , Fischer , eds. 2003 . Swiss Foreign Policy, 1945–2002 , Houndmills : Palgrave .
  • Gaffino , David . 2007 . Autorités et entreprises suisses face à la guerre du Viêt Nam, 1960–75 , Neuchatel : Alphil .
  • Ganser , Daniele . 2005 . NATO's Secret Armies: ‘Operation Gladio’ and Terrorism in Europe , London : Frank Cass .
  • Gees , Thomas . 2006 . Die Schweiz im Europäisierungsprozess: Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947–74 , Zürich : Chronos .
  • Gehler , Michael and Rolf , Steininger , eds. 2001 . Die Neutralen und die europäische Integration, 1945–95 , Vienna : Böhlau .
  • Ghebali , Victor-Yves . 1989 . La diplomatie de la détente , Brussels : Bruylant .
  • Goetschel , Laurent , Bernath , Magdalena and Schwarz , Daniel . 2002 . Schweizerische Aussenpolitik: Grundlagen und Möglichkeiten , Zurich : NZZ .
  • Gygax , David . 2001 . La Swiss-South African Association, 1956–2000: Un organe du capital helvétique en Afrique de Sud , Fribourg : University of Fribourg .
  • Haltiner , Karl , Andreas , Wenger , Tibor Szvircsev , Tresch and Silvia , Würmli . 2006 . Sicherheit 2006: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend , Zurich : ETH .
  • Hanhimäki , Jussi . 2004 . The Flawed Architect: Henry Kissinger and American Foreign Policy , Oxford : Oxford University Press .
  • Hanhimäki , Jussi . 2007 . “ Searching for a Balance: The American Perspective ” . In Ostpolitik/Westpolitik: European Integration and the Cold War , Edited by: Ludlow , Piers . London : Routledge .
  • Hanhimäki , Jussi . 2008 . United Nations: A Very Short Introduction , Oxford : Oxford University Press .
  • Hanhimäki , Jussi and Westad , Odd Arne . 2003 . The Cold War: A History in Documents and Eyewitness Accounts , Oxford : Oxford University Press .
  • Hanhimäki , Jussi , Antony , Best , Kirsten , E. Schulze and Joseph , E. Maiolo . 2003 . International History of the Twentieth Century , London : Routledge .
  • Heiniger , Markus . 1980 . “ Die schweizerische Antiatombewegung 1958–63: Eine Analyse der politischen Kultur ” . MA thesis, University of Zurich .
  • Herren , Madeleine . 1999 . International History: A View from the Top of the Alps . Revue Swiss d'Histoire , : 375 – 84 .
  • Hug , Peter . Geschichte der Atomenergieentwicklung in der Schweiz . MA thesis, University of Berne .
  • Hug , Peter . 1996 . “ Verhinderte oder verpasste Chancen? Die Schweiz und die Vereinten Nationen, 1943–47 ” . In Die Schweiz im internationalen System der Nachkriegszeit 1943–50 , Edited by: Kreis , Georg . Basle : Schwabe . (Itinera; 18)
  • Hug , Peter . 1999 . “ Vom Neutralismus zur Westintegration: Zur schweizerischen Aussenpolitik in der Nachkriegszeit ” . In ‘Goldene Jahre’: Zur Geschichte der Schweiz seit 1945 , Edited by: Leimgruber , Walter . Zurich : Chronos .
  • Hug , Peter and Martin , Kloter , eds. 1999 . Aufstieg und Niedergang des Bilateralismus: Schweizerische Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik, 1930–60: Rahmenbedingungen, Entscheidungsstrukturen, Fallstudien , Zurich : Chronos .
  • Hug , Peter and Mesmer , Beatrix . 1993 . Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungspolitik . Etudes et Sources , 19 : 245 – 58 .
  • Hug , Peter , Thomas , Gees and Katja , Dannecker . 2000 . Die Aussenpolitik der Schweiz im kurzen 20. Jahrhundert , Berne : Institut für Politikwissenschaft .
  • Im Hof , Ulrich and Beatrix , Mesmer . 2004 . Geschichte der Schweiz und der Schweizer , Basel : Schwabe .
  • Imhof , Kurt . 1996 . “ Die Schweiz im Kalten Krieg oder der “Sonderfall” im Westblock ” . In Die Schweiz im Internationalen System der Nachkriegszeit 1943–50 (Itinera; 18) , Edited by: Kreis , Georg . Basle : Schwabe .
  • Imhof , Kurt , Heinz , Kleger and Gaetano , Romano . 1996 . Konkordanz und Kalter Krieg: Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit , Zurich : Seismo .
  • Isaline , Marcel . 1997 . La Suisse face à l'intégration européenne: l'évolution de ses relations avec la Communauté Européenne du Charbon et de l'acier (1950–1956) , Lizentiatsarbeit : UNIL .
  • Jost , Hans-Ulrich . 1998 . Politik und Wirtschaft im Krieg: Die Schweiz, 1938–48 , Zurich : Chronos .
  • Jost , Hans-Ulrich . 1999 . Europa und die Schweiz, 1945–50: Europarat, Supranationalität und schweizerische Unabhängigkeit , Zurich : Chronos .
  • Jost , Hans-Ulrich . 2003 . “ Neutralität und helvetisches Malaise: Arnold Künzlis Aufsatz “Neutralität als Ideologie” von 1968 ” . In Realismus der Utopie: Zur politischen Philosophie von Arnold Künzli , Edited by: Mäder , Ueli and Saner , Hans . Zürich : Rotpunktverlag .
  • Jost , Hans-Ulrich , ed. 2006 . Relations internationales et affaires étrangêres suisses après 1945 , Lausanne : Antipodes .
  • Jost-Luong , Thomas . Die Anerkennung der Volksrepublik China 1950 durch die Schweiz: Eine Konsequenz der schweizerischen Chinapolitik seit 1945? . MA thesis, University of Zurich .
  • Kälin , Walter , Giorgio , Malinverni and Manfred , Nowak . 1995 . Die Schweiz und die UNO-Menschenrechtspakte , Basle : Helbing & Lichtenhahn .
  • Kästli , Tobias . 2005 . Selbstbezogenheit und Offenheit: Die Schweiz in der Welt des 20. Jahrhunderts: Zur politischen Geschichte eines neutralen Kleinstaats , Zurich : NZZ .
  • Klöti , Ulrich , Peter , Knoepfel , Hanspeter , Kriesi , Wolf , Linder , Yannis , Papadopoulos and Pascal , Sciarini . 2007 . Handbook of Swiss Politics , Zurich : NZZ .
  • Köppel , Thomas . Auf dem Weg zur Doppelstrategie: Die Entstehung der schweizerischen Sicher-heitspolitik 1945–73 . MA thesis, University of Zurich .
  • Kreis , Georg . 2004 . Kleine Neutralitätsgeschichte der Gegenwart: Ein Inventar zum neutralitätspolitischen Diskurs in der Schweiz seit 1943 , Berne : Haupt .
  • Kreis , Georg . 2005 . Die Schweiz und Südafrika 1948–94: Schlussbericht des im Auftrag des Bundesrats durchgeführten NFP 42 , Berne : Haupt .
  • Kunz , Matthias . 1998 . Aufbruchstimmung und Sonderfall-Rhetorik: Die Schweiz im Übergang von der Kriegs- zur Nachkriegszeit in der Parteipresse 1943–50 , Berne : Schweizerisches Bundesarchiv .
  • Kupper , Patrick . 2003 . Atomenergie und gespaltene Gesellschaft: Eine Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst , Zurich : Chronos .
  • Kurz , Hans Rudolf . 1985 . Geschichte der Schweizer Armee , Frauenfeld : Huber .
  • Leimgruber , Walter . 1999 . Goldene Jahre: Zur Geschichte der Schweiz seit 1945 , Zurich : Chronos .
  • Linke , Manfred . 1995 . Schweizerische Politik der Nachkriegszeit (1945–89): Eine von amtlichen Verlautbarungen des Bundesrates ausgehende Darstellung und Analyse , Chur : Rüegger .
  • Locher , Anna . 2008 . Crisis – What Crisis? The Debate on the Future of NATO, 1963–66 , London : Routledge .
  • Locher , Anna and Nuenlist , Christian . Spring 2003 . Reinventing NATO: Canada, Détente, and the Future of NATO, 1962–66 . International Journal , 58 ( 2 ) : 283 – 302 .
  • Maissen , Thomas . 2005 . Verweigerte Erinnerung: Nachrichtenlose Vermögen und die Schweizer Weltkriegsdebatte 1989–2004 , Zurich : NZZ .
  • Mantovani , Mauro . 1999 . Schweizerische Sicherheitspolitik im Ost-West-Konflikt (1947–63): Zwischen angelsächsischem Containment und Neutralitäts-Doktrin , Zurich : Orell-Füssli .
  • Mantovani , Mauro . 1999 . Another “Special Relationship”: The British–Swiss Early Cold War Coordination of Defence, 1947–53 . Diplomacy and Statecraft , 10 : 127 – 46 .
  • Mastny , Vojtech and Malcolm , Byrne , eds. 2005 . A Cardboard Castle? An Inside History of the Warsaw Pact, 1955–91 , Budapest : Central European Press .
  • Mastny , Vojtech , Holtsmark , Sven G. and Wenger , Andreas , eds. 2006 . War Plans and Alliances in the Cold War: Threat Perceptions in the East and West , London : Routledge .
  • Maurhofer , Roland . 2002 . Die schweizerische Europapolitik vom Marshallplan zur EFTA, 1947–60: Zwischen Kooperation und Integration , Berne : Haupt .
  • Meier , Daniela . 2002 . Helvetias guter Draht zum Pfauenthron: Die Beziehungen der Schweiz zu Iran (1946–1978) , Zürich : Orell Füssli .
  • Mettan , Guy . 2004 . Genève ville de paix: de la conférence de 1954 sur l'Indochine à la copération internationale , Geneva : Slatkin .
  • Metzler , Dominique . Die Option einer Nuklearbewaffnung für die Schweizer Armee (1945–69) . MA thesis, University of Basle .
  • Milivojevic , Marko and Pierre , Maurer , eds. 1990 . Swiss Neutrality and Security: Armed Forces, National Defence and Foreign Policy , New York : Berg .
  • Möckli , Daniel . 2000 . Neutralität, Solidarität, Sonderfall: Die Konzeptionierung der schweizerischen Aussenpolitik der Nachkriegszeit 1943–47 , Zurich : ETH Zurich .
  • Möckli , Daniel . 2000 . Vor einer neuen UNO-Abstimmung: Drei Erkenntnisse aus der Niederlage von 1986 . Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik , : 53 – 87 .
  • Möckli , Daniel . 2008 . European Foreign Policy during the Cold War: Heath, Brandt, Pompidou and the Dream of Political Unity, 1969–74 , London : I.B. Tauris .
  • Möckli , Daniel and Victor , Mauer , eds. 2008 . European–American Relations and the Middle East from Suez to Iraq: A Strained Partnership , London : Routledge .
  • Moos , Carlo . 2001 . Ja zum Völkerbund – Nein zur UNO: Die Volksabstimmung von 1920 und 1986 in der Schweiz , Zurich : Chronos .
  • Müller-Lhotska , Urs Alfred . 1997 . Schweizer Korea-Mission im Wandel der Zeit , Zurich/Prag : Transslawia .
  • Münger , Christof . 2003 . Kennedy, die Berliner Mauer und die Kubakrise: Die westliche Allianz in der Zerreissprobe 1961–1963 , Paderborn : Schöningh .
  • Neval , Daniel A. 2003 . Mit Atombomben bis nach Moskau’: Gegenseitige Wahrnehmung der Schweiz und des Ostblocks im Kalten Krieg, 1945–1968 , Zurich : Chronos .
  • Nicolet , Claude . 2001 . United States Policy towards Cyprus, 1954–74: Removing the Greek–Turkish Bone of Contention , Mannheim : Bibliopolis .
  • Nuenlist , Christian . 1999 . Kennedys rechte Hand: McGeorge Bundys Einfluss als nationaler Sicherheitsberater auf Kennedys Aussenpolitik, 1961–63 , Zurich : ETH Zurich .
  • Nuenlist , Christian . 2007 . “ Switzerland ” . In Encyclopedia of the Cold War , Edited by: Tucker , Spencer . Santa Barbara : ABC Clio .
  • Nuenlist , Christian . 2008 . Eisenhower, Kennedy, and Political Cooperation in NATO: Western Reactions to Khrushchev's Détente Policy , London : Routledge .
  • Nuenlist , Christian . 2008 . “ Expanding the East–West Dialogue beyond the Bloc Division: The Neutrals as Negotiators and Mediators, 1969–75 ” . In Origins of the European Security: The Early Helsinki Process Revisited, 1965–75 , Edited by: Wenger , Andreas , Mastny , Vojtech and Nuenlist , Christian . London : Routledge .
  • Nuenlist , Christian and Anna , Locher , eds. 2006 . Transatlantic Relations at Stake: Aspects of NATO History, 1956–75 , Zurich : ETH Zurich .
  • Nuenlist , Christian , Locher , Anna and Garret , Martin , eds. 2008 . International Perspectives on de Gaulle's Foreign Policy , Lanham : Rowman & Littlefield .
  • Obrist , Urs . 2001 . Die heimliche Anerkennung Südvietnams durch die Schweiz: Die Beziehungen der Schweiz zum geteilten Vietnam, 1954–63 , Frauenfeld : Huber .
  • Peter , Thomas . 1990 . Abschrecken und Überleben im Nuklearzeitalter: Präsident Eisenhowers Sicherheitspolitik des ‘New Look.’ , Grüsch : Rüegger .
  • Pfenninger , Urs and Schuler , Barbara . 1997 . “ Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Eine Analyse der Jahre 1949–1967 aus Schweizer Sicht ” . MA thesis, University of Berne .
  • Probst , Raymond . 1989 . ‘Good Offices’ in the Light of Swiss International Practice and Experience , Dordrecht : Kluwer .
  • Renk , Hans-Jörg . 1996 . Der Weg nach Helsinki: Der Beitrag der schweizerischen Diplomatie zum Zustandekommen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), 1972–75 , Berne : Haupt .
  • Riklin , Alois . 1991 . Die dauernde Neutralität der Schweiz , St. Gallen : Institut für Politikwissenschaft .
  • Schaller , André . 1987 . Schweizer Neutralität im West-Ost-Handel: Das Hotz-Linder Agreement vom 23. Juli 1951 , Berne : Haupt .
  • Schaufelbuehl, Janick Marina. ‘La France et la Suisse, 1940–54: Relations économiques, financières et politiques’. Ph.D. diss., University of Lausanne, 2006.
  • Schiemann , Catherine . 1991 . Neutralität in Krieg und Frieden: Die Aussenpolitik der USA gegenüber der Schweiz 1941–49: Eine diplomatiegeschichtliche Untersuchung , Chur : Rüegger .
  • Schindler , Dietrich . 1992 . Changing Conceptions of Neutrality in Switzerland . Austrian Journal of Public and International Law , 44 : 105 – 16 .
  • Schläppi , Erika and Kälin , Walter . 2001 . Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik und Menschenrechtspolitik: Konflikte und Konvergenzen , Chur : Rüegger .
  • Schöttli , Thomas U. 1994 . USA und EVG: Truman, Eisenhower und die Europa-Armee , Berne : Peter Lang .
  • Schmitz , Markus . 2003 . Westdeutschland und die Schweiz nach dem Krieg: Die Neuformierung der bilateralen Beziehungen, 1945–52 , Zurich : NZZ .
  • Schneider , Gerald . 1998 . Vom Sonderfall zum Normalfall: Eine Einführung in die Aussenpolitik der Schweiz , Zürich : Pro Helvetia .
  • Schwarb , Marius . 1986 . Die Mission der Schweiz in Korea: Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik im Kalten Krieg , Berne : Haupt .
  • Sidler , Roger . 2006 . Arnold Künzli: Kalter Krieg und ‘geistige Landesverteidigung’ – eine Fallstudie , Zurich : Chronos .
  • Späti , Christoph . 2002 . Die Schweiz und die Tschechoslowakei, 1945–53: Wirtschaftliche, politische und kulturelle Beziehungen im Polarisationsfeld des Ost-West-Konflikts , Zurich : Chronos .
  • Spillmann , Kurt , Wenger , Andreas , Breitenmoser , Christoph and Gerber , Marcel . 2001 . Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945: Zwischen Autonomie und Kooperation , Zurich : NZZ .
  • Steffen , Therese . 1995 . Gegensätzliche Partner: Die Beziehungen Schweiz-Sowjetunion 1946–56 . Etudes et Sources , 21 : 45 – 92 .
  • Steffen , Therese . 2002 . Das Kreuz mit Hammer, Zirkel, Ährenkranz: Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR, 1949–72 , Berlin : Arno Spitz .
  • Stüssi-Lauterburg, Jürg. Zurich Historischer Abriss zur Frage einer Schweizer Nuklearbewaffnung. Zurich: unpublished manuscript 1995.
  • Surmann , Jan . 2005 . Raubgold und die Restitutionspolitik der USA gegenüber der neutralen Schweiz . Sozial Geschichte , 20 ( 1 ) : 57 – 76 .
  • Tanner , Jakob . 1990 . “ Die Schweiz und Europa im 20. Jahrhundert: Wirtschaftliche Integration ohne politische Partizipation ” . In Die Schweiz in der Weltwirtschaft (15.–20. Jh.) , Edited by: Bairoch , Paul and Körner , Martin . Zurich : Chronos .
  • Tanner , Jakob . 1993 . Grundlinien der Schweizerischen Aussenpolitik seit 1945 (Arbeitspapiere der Schweizerischen Friedensstiftung; 16) , Berne : Friedensstiftung .
  • Trachsler , Daniel . 2002 . Neutral zwischen Ost und West? Infragestellung und Konsolodierung der schweizerischen Neutralitätspolitik durch den Beginn des Kalten Krieges, 1947–52 , Zurich : ETH Zurich .
  • Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg . 2002 . Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg , Zurich : Chronos .
  • Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg , ed. 2002 . Die Schweiz, der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg: Schlussbericht , Zurich : Pendo .
  • Van Ooyen , Robert Christian . 1992 . Die schweizerische Neutralität in bewaffneten Konflikten nach 1945 , Berne : Lang .
  • Von Castelmur , Linus . 1992 . Schweizerische-alliierte Finanzbeziehungen im Übergang vom zweiten Weltkrieg zum kalten Krieg , Zurich : Chronos .
  • Wenger , Andreas . 1997 . Living with Peril: Eisenhower, Kennedy, and Nuclear Weapons , Lanham, MD : Rowman & Littlefield .
  • Wenger , Andreas . Winter 2004 . Crisis or Opportunity? NATO's Transformation and the Multilateralization of Détente, 1966–1968 . Journal of Cold War Studies , 6 ( 1 ) : 22 – 74 .
  • Wenger , Andreas and Suri , Jeremi . 2001 . At the Crossroads of Diplomatic and Social History: The Nuclear Revolution, Dissent, and Détente . Cold War History , 1 ( 3 ) : 1 – 42 .
  • Wenger , Andreas and Zimmermann , Doron . 2003 . International Relations: From the Cold War to the Globalized World , Boulder : Lynne Rienner .
  • Wenger , Andreas , Vojtech , Mastny and Christian , Nuenlist , eds. 2008 . Origins of European Security: The Early Helsinki Process Revisited, 1965–75 , London : Routledge .
  • Wenger , Andreas , Christian , Nuenlist and Anna , Locher , eds. 2007 . Transforming NATO in the Cold War: Challenges beyond Deterrence in the 1960s , London : Routledge .
  • Wildi , Tobias . 2003 . Der Traum vom eigenen Reaktor: Schweizerische Atomtechnologie 1945–69 , Zurich : Chronos .
  • Wollenmann , Reto . 2004 . Zwischen Atomwaffe und Atomsperrvertrag: Die Schweiz auf dem Weg von der nuklearen Option zum Nonproliferationsvertrag, 1958–69 , Zurich : ETH .
  • Zala , Sascha . 1998 . Gebändigte Geschichte: Amtliche Historiographie und ihre Malaise mit der Geschichte der Neutralität, 1945–61 , Berne : Schweizerisches Bundesarchiv .
  • Zala , Sascha . 2003 . Publications sur les relations internationales de la Suisse parues depuis la fin de la Guerre froide . Relations Internationales , 113 : 115 – 33 .
  • Zbinden , Martin . 2006 . Der Assoziationsversuch der Schweiz mit der EWG, 1961–63 , Berne : Lang .

Reprints and Corporate Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

To request a reprint or corporate permissions for this article, please click on the relevant link below:

Academic Permissions

Please note: Selecting permissions does not provide access to the full text of the article, please see our help page How do I view content?

Obtain permissions instantly via Rightslink by clicking on the button below:

If you are unable to obtain permissions via Rightslink, please complete and submit this Permissions form. For more information, please visit our Permissions help page.